Samstag, 26. Januar 2019

Was dein Welpe wirklich braucht!

Es ist soweit!
Ein großer Tag!

Ein Welpe zieht ein!


Alles ist hergerichtet.
Das Körbchen, die Kuscheldecke, die Spielies, Napf, Leine, Bürste, noch ein Spielie, Mäntelchen, Leckerlies, noch ein Spielie und noch ein Spielie und nicht zu vergessen der Ball!

Der Welpe kommt rein,
schaut sich um,
macht Pipi auf den Teppich,
geht zur Tür und weint!

Und nun?
Was tun?

Was dein Welpe wirklich braucht,

ist etwas was nach Mama riecht, deine Liebe und Geduld!

Pack als erstes mal alle Spielies weg.
Du bist das wichtigste für deinen Welpen!

Wenn Du deinen kleinen Schatz zu Dir holst, achte darauf ein Handtuch oder eine Decke mitzunehmen. Lass die Mama darauf liegen damit es nach ihr riecht und deinem Welpen die erste Nacht angenehmer macht.

Natürlich braucht dein Welpe ein Körbchen aber noch wichtiger ist deine Nähe. 
Er hat bis gerade eben immer mit seiner Mama und seinen Geschwistern zusammen geschlafen, jetzt ist er allein und braucht Dich. 
Wenn Du ihn mit ins Bett nehmen möchtest, nur zu, wenn nicht lass ihn vor deinem Bett schlafen. 
Wenn er weint kannst Du ihm sofort Körperkontakt anbieten indem Du ihn streichelst. Dein Welpe lernt direkt, Du bist immer für ihn da. 

Versuche erstmal eine Futterumstellung zu vermeiden. 
Der Umzug war schon Stress genug und Du kannst das Futter immer noch wechseln, ganz langsam und Schritt für Schritt. Der Baby-Magen verträgt einen schnellen Wechsel nicht gut und kann mit Durchfall und Erbrechen reagieren. Das ist dann ein Fall für den Tierarzt.

Jetzt brauchst Du Zeit!
Dein Hundebaby kann noch nicht allein sein, weder Tags noch Nachts, es braucht Dich und deinen Körperkontakt. Das soll nicht heißen trage den Welpen den ganzen Tag. Hunde sind Lauftiere also lass deinen Welpen laufen und lass ihn immer bei dir sein.

Und nun brauchst Du ganz viel Geduld!
Stubenrein ist der kleine Liebling noch lange nicht.
Anfangs wird er sich lassen, wo er geht und steht.
Atme tief durch, ärger Dich nicht und mach es einfach weg.
Denk immer daran, es ist ein Hundebaby und Baby´s können noch nicht zur Toilette gehen. 
Nach dem Essen, nach dem Schafen, nach dem Spielen muss der Kleine raus und wenn er sein Geschäft draußen verrichtet, freu Dich mit ihm!

Wenn Du diese kleinen Tipp´s zu Herzen nimmst, wird die erste Woche toll und dann kannst du alle Spielies wieder rausholen. Nur Stubenrein wird dein Schatz nach einer Woche noch nicht sein!



Mittwoch, 23. Januar 2019

Rasse

Pyrenäenberghund


Aussehen:
Großer, starker Hund, kräftig gebaut
Rüden: 70- 80cm  circa 60 KG
Hündin 65- 75 cm circa 45 KG

Lebenserwartung:
10- 13 Jahre